top of page

Gase

Beim Auströmen von komprimierten Gasen entstehen häufig extrem hohe Schallpegel. Wir bieten für nahezu alle Gase und Gasgemische maßgeschneiderte Lösungen zur effektiven Lärmreduzierung. Dabei berücksichtigen wir die spezifischen Eigenschaften jedes einzelnen Gases, um ein optimales Ergebnis zu erzielen und den Geräuschpegel auf das gewünschte Maß zu senken.

 

Unser Erfahrungsvorsprung

Dank unserer langjährigen Erfahrung haben wir eine umfangreiche Datenbank mit Messergebnissen für die meisten heute verwendeten Prozessgase aufgebaut. In Kombination mit modernsten Simulationstechnologien verschafft uns dieses Wissen einen entscheidenden Vorteil bei der Lösung von Lärmproblemen.

Berücksichtigung der Gaseigenschaften bei der Schalldämpferauslegung


Gase unterscheiden sich je nach Zusammensetzung und physikalischen Eigenschaften erheblich in ihrem Lärmentstehungsverhalten. Diese Unterschiede müssen bei der Auslegung von Schalldämpfern sorgfältig berücksichtigt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Quelle: Akustischer Vergleich kritischer Gasexpansion in Umgebungsluft — "The Glaunach Silencer Handbook 2025"

Sicherheitsaspekte bei brennbaren Gasen


Bei brennbaren Gasen berücksichtigen wir auch sicherheitsrelevante Faktoren wie die Gefahr der Selbstentzündung. Durch auftretende Stoßwellen bei plötzlichem Druckabfall können kritische Temperaturen entstehen, die bei der Auslegung unbedingt beachtet werden müssen.

Quelle: Selbstentzündung brennbarer Gase "The Glaunach Silencer Handbook 2025"

bottom of page