Unsere Geschichte

1950
Bauingenieur Herbert Glaunach startet in seiner Garage ein Unternehmen zur Produktion von Ausrüstungen für Lärm- und Schwingungsisolierung.
Für den Dampfkessel einer örtlichen Papierfabrik wird der erste Ausblaseschalldämpfer in der bewährten Schallabsorptionstechnik gebaut.
Mit der steigenden Anzahl an Aufträgen wird 1963 eine neue Produktionsanlage in Kagenfurt errichtet. Sie bildet bis heute das Herzstück unseres Unternehmensstandorts.
1971
Alfred Glaunach übernimmt die Geschäftsleitung in zweiter Generation.
Er entwickelt einen völlig neuen Schalldämpfertyp, der auf Diffusortechnologie basiert. Eine bahnbrechende Weltneuheit, die sich im Nachhinein als entscheidender Meilenstein für unsere zukünftige Produktentwicklung erwiesen hat.
Mit den ersten Aufträgen aus dem Ausland beginnt unser Aufstieg zum Global Player. Aus einer nationalen Erfolgsgeschichte wird ein international anerkanntes Unternehmen mit weltweiten Partnerschaften.
1999
Alexander Glaunach übernimmt die Geschäftsleitung in dritter Generation.
Das Unternehmen entwickelt neue innovative Schalldämpferlösungen für ein breites Spektrum an Anwendungen – von Erdgas über Geothermie und Solarenergie bis hin zu modernen Wasserstofftechnologien.
Diese hochspezialisierten Systeme senken Lärmemissionen effektiv und erhöhen zugleich die Effizienz technischer Anlagen.
So leistet Glaunach bis heute einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung nachhaltiger Energietechnologien – für eine sauberere und leisere Zukunft.










